Werkstoffe
Anwendungen

Acrylnitril-Butadiuen-Styrol (amorpher Thermoplast)
3D-Druck-Werkstoff ABS – Werkstoffnr. #06.001 – Fertigunsverfahren FDM/FFF

Weitere Informationen
Temperaturbereich |
–40 C° | +95 C° | kurz / |
Farbe |
Mehrfarbig
|
Konformitäten | / |
Hauptanwendung | Konstruktionsteile und Prototypen (Vorrichtungs- und Betriebsmittelbau, Design) |
Beständigkeit | konzentrierte und verdünnte Säuren, verdünnte, organische Säuren Benzin, Öle und Fette (mineralisch, tierisch, pflanzlich) |
Unbeständigkeit | UV, Aromate, Ketone, Ether, Ester, Chlorkohlenwasserstoffe, Schwefelkohlenwasserstoffe, konzentrierte Säuren |
Eigenschaften | kostengünstig, geringe Feuchtigkeitsaufnahme, hohe Steifigkeit, gut zu verkleben, gute Thermoverformbarkeit, gute Nacharbeit (schleifen, lackieren) |
3D-Druck Anwendung Werkstoff ABS
Dank segmentierbarem Druck sind durch späteres Verkleben auch größere Bauteile herstellbar. Im Beispiel wurde eine Gehäuseabdeckung realisiert. Der Einsatz einer Wabenstruktur sorgt für eine Gewichtsersparnis. Der gedruckte Rahmen garantiert eine hohe Stabilität bei zusätzlicher Gewichtsreduktion. Benötigte Kabelkanäle wurden bei diesem Bauteil direkt miteingedruckt. Auf diese Weise wird es ready 2 use ausgeliefert und kann ohne Nachmontage verbaut werden.
Fertigungsverfahren: