Hänssler setzt auf LSAM
LSAM-Historie

Großer Bauraum für große Bauteile
Mit satten 2600 mm x 1700 mm x 1000 mm Bauraum bieten wir ab sofort 3D-Druck im Großformat mit der Option der anschließenden Zerspanung. Produktionsleiter Alexander Weber ist von den gigantischen Abmessungen und den neuen Möglichkeiten sichtlich begeistert.
Millimeterarbeit vor der Inbetriebnahme
Spedition, Autokran-Teams, Hersteller und Hänssler Mitarbeiter geben alles, um die gigantische neue Maschine an ihren Platz zu bringen. In unserem Werk 1 wird sie in der nächsten Woche ihren Dienst antreten
Ankunft in Mannheim
Nach über einem halben Jahr Fertigungszeit erreicht der Koloss sicher Mannheimer Boden. Die Transportdokumente können mit gutem Gewissen unterschrieben werden.

Vertragsunterzeichnung
In Italien unterschreibt Niklas Schlenker, Teamleiter im Bereich Fräsen bei Hänssler, den Übernahmevertrag für die neue LSAM Maschine. Sie kombiniert Additive Fertigung und CNC-Zerspanung und bildet die Basis des neuen Hänssler Unternehmensbereichs.

Einmal LSAM zum Mitnehmen, bitte
Das Modernste, was Italien im Bereich Large Scale Manufacturing (LSAM) zu bieten hat, kommt nach Mannheim. Additive Fertigung und substraktive Fertigung werden hier intelligent kombiniert, was die Herstellung präziser, großformatiger Bauteile aus Kunststoffen ermöglicht.