Kolben-, Stangen– und Rotationsdichtungen können auch in federvorgespannten Varianten ausgeführt werden. Diese Dichtungen finden besonders Anwendung bei aggressiven Medien und hohen Temperaturen. Auch Füllungen mit Silikon, besonders für die Lebensmittelindustrie und Medizintechnik, sind interessante Anwendungen. Um Ablagerungen zu vermeiden und eine optimale Reinigung zu ermöglichen, wird dabei der Federraum mit Silikon ausgegossen.
Unter den abgebildeten Standardprofilen verstehen wir Dichtungen, die den Stand der Technik repräsentieren.
Wir fertigen diese Standarddichtungen für alle geforderten Nutabmessungen aus einer Vielzahl von Werkstoffen. Wir müssen uns dabei nicht auf die Standardabmessungen der Dichtungsbranche beschränken. In einem Durchmesserbereich von wenigen Millimetern bis 3000 mm liefern wir alles aus einer Hand.
Einen Gesamtüberblick und weitere Informationen dazu gibt es auch in folgenden Kategorien:
Je mehr Informationen bekannt sind, desto besser kann das Dichtsystem auf den Anwendungsfall angepasst werden.
Für die Auswahl des richtigen Profils und des optimalen Werkstoffes sind folgende Kriterien wichtig:
Druckbereich: | bis 200 bar (Sonderanwendungen bis 400 bar) |
Gleitgeschwindigkeiten: | bis 30 m/s |
Temperaturbereich: | -40 bis +280 °C (werkstoffabhängig) |
Druckbereich: | bis 200 bar (Sonderanwendungen bis 400 bar) |
Gleitgeschwindigkeiten: | bis 30 m/s |
Temperaturbereich: | -55 bis +280 °C (werkstoffabhängig) |
Hänssler Kunststoff- und
Dichtungstechnik GmbH
Edwin-Reis-Str. 5
68229 Mannheim
Telefon: +49 (0) 621 48480-0
Fax: +49 (0) 621 48480-33