3D-Druck-Werkstoffe
Zahnrad aus Ultem™ 1010, Ultem™ 9085 und PA 12 | FFF-Verfahren | Einsatz: Forschung und Entwicklung
Die Auswahl des richtigen Werkstoffes ist entscheidend
Alle verfügbaren additiven Fertigungsverfahren lassen sich mit einer Vielzahl von Werkstoffen kombinieren. Wir haben uns besonders darauf spezialisiert, einsatzfähige Bauteile zu fertigen, die mechanisch und thermisch belastet werden können und weitere funktionale Eigenschaften für besondere Anwendungen bieten.
Die Werkstoffentwicklung in der additiven Fertigung ist rasant, und es kommen kontinuierlich neue Werkstoffe hinzu, deren Verarbeitungsmöglichkeiten und Prozessparameter bei uns im Haus erforscht werden.
Die Auswahl des richtigen Werkstoffes ist entscheidend und kann optimal erfolgen, wenn uns die Anwendungskriterien bekannt sind. Wichtige Parameter sind z. B.:
- mechanische Belastung
- thermische Belastung
- möglicher Medienkontakt
- optischer Anspruch
- Genauigkeitsanforderungen
- werkstoffspezifische Eigenschaften (Konformitäten, Leitfähigkeit, Brandverhalten, UV-Beständigkeit)
Unsere 3D-Druck-Werkstoffe
- Kategorie
- Standard
- Technical
- High Performance
- Ultra Performance
- Zertifizierung
- Zertifiziert
- Nicht zertifiziert





































Alle angegebenen Daten sind Durchschnittswerte und basiert auf den Ergebnissen umfassender Tests unserer Lieferanten. Sie wurden an Normprüfkörpern durchgeführt und können deshalb deutlich von Werten variieren, die durch Prüfungen an Fertigteilen ermittelt werden. Der Abnehmer hat durch eigene Versuche sicherzustellen, dass das Produkt für den vorgesehenen Einsatzzweck geeignet ist. Unsere Empfehlungen erfolgen nach bestem Wissen. Sie sind jedoch unverbindlich und schließen jede Haftung für Schäden, gleich welcher Art, aus.
Kategorie Standard
Dieser Kategorie teilen wir Werkstoffe zu, die kostengünstig und einfach zu verarbeiten sind. Sie eignen sich für Prototypen, Vorrichtungen, Halterungen und Anschauungsmuster.
Die Werkstoffe in dieser Kategorie haben eine begrenzte mechanische und thermische Belastbarkeit, sind aber trotzdem für die meisten Anwendungen eine gute Wahl.
Kategorie Technical
Hierzu zählen wir Werkstoffe, die höhere mechanische und thermische Belastungen ertragen und zusätzlich antistatisch und flammhemmend sind. Die Kosten sind etwas höher, allerdings sind damit hochwertige, additiv gefertigte technische Bauteile realisierbar.
Einige Werkstoffe lassen sich in dieser Kategorie gemeinsam verarbeiten, wodurch 2K-Bauteile möglich sind. Auch elastische Werkstoffe für Dichtungen zählen wir zu dieser Kategorie.
Kategorie High Performance
Besondere Werkstoffe mit Glas- oder Carbonfaserverstärkung und Hochtemperatur-Eigenschaften zählen wir zu dieser Kategorie. Die Verarbeitung ist aufwändiger, die Kosten höher und zusätzliche Postprozesse sind teilweise notwendig.
Diese Werkstoffe eignen sich für technisch anspruchsvolle Anwendungen mit hohen mechanischen und thermischen Belastungen. Bei der Auslegung von Bauteilen aus dieser High Performance-Kategorie ist es besonders wichtig, die Randbedingungen zu kennen, damit wir die Konstruktion und Verarbeitungsparameter optimal anpassen können.
Kategorie Ultra Performance
Bei der Verarbeitung dieser Werkstoffe kommt die additive Fertigung an ihre Grenzen, doch durch unsere langjährige Erfahrung und einen großen Maschinenpark haben wir auch diese Werkstoffe im Griff.
Die optimale Auslegung der zu fertigenden Bauteile ist hierbei entscheidend, und eine Zusammenarbeit ist schon am Anfang der Entwicklung absolut zu empfehlen.
Werkstoffgruppe 04 – 3D-Druck / Additive Fertigung
Den verschiedenen generativen Fertigungsverfahren wie Stereolithografie, Lasersintern, Poly-Jet Modelling, Fused Layer Modelling und Digital Light Processing stellen wir die passenden Werkstoffe gegenüber. Bei der Additiven Fertigung von Kunststoffteilen werden je nach gewünschter Materialanforderung die Werkstoffe Polyamide (PA), Polystyrole (PS), thermoplastische Elastomere (TPE) und Polyaryletherketon (PAEK) herangezogen.
Ihr Experte für 3D-Druck-Werkstoffe

