Seit 1986 fertigen und handeln wir Dichtungselemente für nahezu alle Anwendungsbereiche und Branchen. Dabei sehen wir uns als Entwicklungspartner und legen unseren Schwerpunkt auf die persönliche, technische Beratung.
Heute ist unser Familienunternehmen mit rund 50 Mitarbeitern und über 650 Kunden eine weltweit anerkannte Know-how-Schmiede für die Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von zuverlässigen Standardprodukten und anspruchsvollen Spezialartikeln aus der Dichtungs- und Kunststofftechnik.
Bei der Artikelbezeichnung von Abstreifern, Kolben- und Stangendichtungen kennt die Fantasie der Dichtungsbranche keine Grenzen. Oft bedeuten die Produktbezeichnungen in Stücklisten schwer überwindbare Hürden. Wir besitzen dafür ein umfangreiches Archiv mit alten und aktuellen Dichtungsbezeichnungen von nahezu allen Marktbegleitern.
Die in der Broschüre „Dichtungstechnik“ aufgeführten Profilübersichten nennen als Bezeichnung die Profilnummer z. B. DS101. Dabei bedeutet: D = Drehteil, S = Stangendichtung, 101 = Profilnummer. Nach dieser Bezeichnung kommt die Abmessung in der Reihenfolge Funktionsdurchmesser x Nutgrunddurchmesser x Nutbreite (nicht Dichtungsbreite, wie immer wieder angenommen wird). Der Funktionsdurchmesser bei einer Stangendichtung ist der Innendurchmesser bzw. der Durchmesser der Welle oder Kolbenstange.
Unter dieser Bezeichnung können wir jede denkbare Abmessung dieses Profils mit einem Funktionsdurchmesser bis 3000 mm aus mehreren Materialien spangebend herstellen.
Hänssler Kunststoff- und
Dichtungstechnik GmbH
Edwin-Reis-Str. 5
68229 Mannheim
Telefon: +49 (0) 621 48480-0
Fax: +49 (0) 621 48480-33