Stützringe erhöhen die Druckfestigkeit eines Dichtsystems. Ein aktiver Stützring wird axial und radial von der Dichtung in Richtung Dichtspalt gedrückt und überdeckt diesen. Ein passiver Stützring liegt parallel zur Dichtung, wird axial druckbeaufschlagt, soll ebenfalls den Dichtspalt abdecken und ein Extrudieren des Dichtungswerkstoffes in den Dichtspalt verhindern. Der Einsatz von Stützringen empfiehlt sich bei statischen O-Ring-Abdichtungen ab 200 bar bei pulsierendem Druck oder wenn mit einer druckabhängigen Dichtspaltänderung gerechnet werden muss.
Unter den abgebildeten Standardprofilen verstehen wir Stützringe, die den Stand der Technik repräsentieren. Wir fertigen diese Stützringe in Mannheim für alle geforderten Nutabmessungen aus einer Vielzahl von Werkstoffen bis zu einem Durchmesser von 3000 mm.
Meist werden Stützringe zusammen mit O-Ringen verbaut. Für höhere Druckbereiche werden aber zunehmend Kolben- und Stangendichtungen mit Stützringen eingesetzt.
Je mehr Informationen bekannt sind, desto besser kann das Dichtsystem auf den Anwendungsfall angepasst werden.
Für die Auswahl des richtigen Profils und des optimalen Werkstoffes sind folgende Kriterien wichtig:
Kontakt
Ihre Anfragen nehmen wir gerne persönlich
am Telefon entgegen:
oder per E-Mail an haenssler@dicht.de
Werkstoffe
Wir sind Ihr Entwicklungspartner. Zusammen mit Ihnen entwerfen wir das optimale Kunststoffteil oder Dichtungselement. Hierzu gehört auch die Auswahl des geeigneten Fertigungsverfahrens in Kombination mit dem passenden Werkstoff. Wählen Sie hier Ihren Wunschwerkstoff!
Ihre Anfragen nehmen wir gerne persönlich am Telefon entgegen: +49 (0) 621 48480-0
Hänssler Kunststoff- und
Dichtungstechnik GmbH
Edwin-Reis-Str. 5
68229 Mannheim
Telefon: +49 (0) 621 48480-0
Fax: +49 (0) 621 48480-33