Eisabstreifer sind auch unter den Bezeichnungen Metallabstreifer oder Wiper Scraper bekannt. Es handelt sich hierbei um einfachwirkende Abstreifer, in der Regel mit einer Abstreiflippe aus Metall und einer Abstreiflippe aus Elastomer.
Beide Abstreiflippen sind beim Eisabstreifer hintereinander angeordnet und werden in einem Metallgehäuse mit einem Distanzring gekammert. Die schwimmend gelagerte, metallische Abstreiflippe aus Rotguss beziehungsweise Messing soll hierbei den groben, fest anhaftenden Schmutz oder das Eis auf der Kolbenstange abstreifen. Die Elastomerlippe streift dann Staub, Wasser und sonstige feste Fremdstoffe ab.
Die schwimmend gelagerte Metalllippe des Eisabstreifers erlaubt einen Versatz der Kolbenstange. Die Eisabstreifer werden in eine offene Nut eingepresst.
Derzeit sind bei Hänssler Eisabstreifer im Durchmesserbereich von 12 bis 300 Millimetern lieferbar.
Hänssler fertigt auch Dichtlippen aus Rotguss, Nirostahl oder PEEK, die z.B. schwimmend gelagert auf den Zylinderkopf montiert werden. Hier bewährt sich die Kombination mit Standardabstreifern aus PU. Diese Sonderbauformen werden für große Durchmesser und Sonderabmessungen gefertigt, für die es keine Standard–Eisabstreifer am Markt gibt. Sprechen Sie gerne unsere technischen Berater für individuelle Lösungen an.
Hänssler Kunststoff- und
Dichtungstechnik GmbH
Edwin-Reis-Str. 5
68229 Mannheim
Telefon: +49 (0) 621 48480-0
Fax: +49 (0) 621 48480-33