Neben der kompletten Form- und Abmessungspalette der Radialwellendichtringe nach DIN 3760/3761 liefern wir auch alle Bauformen der Axialwellendichtringe (V-Ringe) sowie Wellenschutzhülsen. Für Drehverteiler, Schwenkantriebe, Hydraulikmotoren und Werkzeugspindeln aller Art werden Dichtungen für Dreh- / Schwenkbewegungen hergestellt.
Unter den abgebildeten Standardprofilen verstehen wir Dichtungen, die den Stand der Technik repräsentieren. Wir fertigen diese Standarddichtungen selbst oder liefern sie als Formteile von geprüften Partnern für alle geforderten Nutabmessungen aus einer Vielzahl von Werkstoffen.
Abhängig von der Stückzahl, dem Werkstoff und Ihren Anforderungen bieten wir Ihnen Dichtungen aus dem passenden Fertigungsverfahren an.
Einen Gesamtüberblick und weitere Informationen dazu sind in folgenden Kategorien aufgeführt:
Je mehr Informationen bekannt sind, desto besser kann das Dichtsystem auf den Anwendungsfall angepasst werden.
Für die Auswahl des richtigen Profils und des optimalen Werkstoffes sind folgende Kriterien wichtig:
Zahlreiche Anwendungen können nicht mit Radialwellendichtringen abgedichtet werden. Nachstehend genannte Einsatzbereiche verlangen nach speziellen Rotationsdichtungen.
Druckbereich: | bis 200 bar |
Gleitgeschwindigkeiten: | bis 30 m/s |
Temperaturbereich: | -55 bis +220 °C (werkstoffabhängig) |
Rotationsdichtungen mit einem Vorspannelement bestehen aus einem Mantelring z. B. aus PTFE, PTFE-Compound, PE, PU, PA und einem O-Ring oder Rechteckring. Die Mantelringe sind in der Regel Drehteile und können somit in einem sehr breiten Abmessungsspektrum hergestellt werden.
Druckbereich: | bis 300 bar |
Gleitgeschwindigkeiten: | bis 2 m/s |
Temperaturbereich: | -55 bis +200 °C (werkstoffabhängig) |
We are happy to answer your inquiries personally on the telephone: +49 (0) 621 48480-0
Hänssler Kunststoff- und
Dichtungstechnik GmbH
Edwin-Reis-Str. 5
68229 Mannheim, Germany
Phone: +49 (0) 621 48480-0
Fax: +49 (0) 621 48480-33